Beispiel einer Unterrichtsstunde zu Medienethik (spezieller: Propaganda durch Medien)¶
Einstieg: Wahrnehmen¶
Unterrichtsgespräch in Verbindung mit Videos
Input bzw. Impuls 1
Einefünfzehnjährige Kuwaiterin sagte 1990 vor dem Menschenrechtsausschuss des US-Kongresses aus, was weltweit übertragen wurde:
Reflexion 1
- Was habt ihr gesehen und gehört? (Übersetzung ungefähr so: Irakische Soldaten haben Babys aus den Brutkästen geholt und getötet. Schuldiger: Saddam Hussein.)
- Was habt ihr dabei empfunden?
- Wie sollte die USA darauf reagieren?
Input 2
Sie war Tochter eines kuwaitischen Diplomaten
Reflexion 2
Wie verändert diese Information eure Interpretation und Handlungsanweisung an die USA?
Reflexion 3
Wie verändert diese Information eure Interpretation und Handlungsanweisung an die USA?
Das war der Einstieg für die heutige Stunde. Welches neue Bedürfnis nehmt ihr jetzt war?
Analysieren wir bitte jetzt intuitiv welche Techniken verwendet wurden, um die Menschen vom Irak-Krieg zu überzeugen.
Erarbeitung: Analyse¶
Menschen beeinflussen
Wie werden Menschen durch Medien beeinflusst?
Ganser ab Link zur Brutkastenlüge
Beeinflussungstechniken
- Angst in der Zielgruppe erzeugen (Emotionalität)
- Wiederholung, Wiederholung, Wiederholung
- Selbständiges Denken vereiteln
- Framing
Vertiefung: Framing
Vordefinition: Aufmerksamkeit auf etwas Spezielles lenken.
Genauer: Ganser 7:10-14:33
Vertiefung: Informationsflut, Fragmentierung, Dekontextualisierung
Drei weitere Beeinflussungstechniken: Informationsflut, Fragmentierung, Dekontextualisierung
Vertiefung: Propaganda
Die Anstalt - Verbindung zwischen Medien und Thinktanks
Bewertung¶
Bewertungsfragen
Sollte man gegenüber Medien eine kritische Haltung einnehmen?
Sind die Menschen selber Schuld, wenn sie so ein Video wie das von Nayirah glauben?
Wie erlangt man Medienkompetenz? (Bridge zur nächsten Stunde und damit das Ohnmachtsgefühl mit Hoffnung verdrängt wird.)
Zum Framing
Wem nützt das?
Wer provitiert?
Zur Informationsflut
Was ist in 5 Jahren noch wichtig? (Nachhaltige Relevanz)
Mögliche Hausaufgaben¶
Weiterer Vortrag von Ganser zu Medien (2018)
Vergleiche diese beiden Quellen zum Einsturz des WTC7